...

Die Kultur-Kajüte - KulturCulture Die KulturAssistenten für Buch- und Medienspenden

Direkt zum Seiteninhalt
Die Kultur-Kajüten
Die KulturAssistenten
Die Kultur-Kajüte
Einsamkeit betrifft Menschen aller Generationen. Besonders ältere Mitbürger und Singles sind davon betroffen, aber auch ein generationsübergreifender und multikultureller Ansatz ist notwendig. Die Kultur-Kajüte setzt auf innovative Lösungen und moderne Technologien, einschließlich telemedizinischer Angebote und IT-Technologie, um Einsamkeit zu bekämpfen.

Ein Raum für Gemeinschaft und Begegnung
Die Kultur-Kajüte vereint die Funktionen eines Cafés, Bistros, einer (Gesundheits-)Suppenküche, eines Wohnzimmers, Reparaturladens und einer Mitfahrzentrale. Diese multifunktionalen Orte entstehen in alten Dorfläden, Dorfkneipen, Eckkneipen, Büros, Läden, Lagerhallen oder Scheunen und werden teilweise in Leichtbauweise ausgebaut. Sie bieten eine gemütliche Atmosphäre für Begegnungen in der Stadt und auf dem Land.
Ein Raum für Gemeinschaft und Begegnung
Technologie und Kultur vereinen
Die Standorte der Kultur-Kajüte werden an eine regionale IT-Plattform angebunden oder es wird eine neue Plattform etabliert. Ehrenamtliche bieten Beratung zur Einrichtung audiovisueller Popkultur-Inhalte (Musik, Film) an. Zudem werden kleine Bibliotheken mit Büchern und audiovisuellen Medien eingerichtet. Sammlungen von Privatpersonen, z.B. Bücher, Comics, DVDs/Blu-Rays, CDs, Vinyl-Schallplatten und Kunstwerke, werden akquiriert und an entsprechende Läden in ganz Deutschland weitergeleitet.
Workshops und Vernetzung
Die Kultur-Kajüte organisiert Workshops zur IT-Kompetenz und bietet Unterstützung bei der Nutzung von Kommunikationstools wie Smartphones mit TV-Anbindung, Übersetzungs- und Vorlesefunktionen, Sprachsteuerungen und optionaler Avatarerstellung. Darüber hinaus werden Fotomaterialien für den 3D-Einsatz und Dokumentationszwecke (Biografie-Filme, Stadtteilfilme) aufbereitet.
multifunktionalen Orte
Kulturelle Veranstaltungen und Zusammenarbeit
Es werden Vorlesungen, Konzerte und allgemeine Kulturevents organisiert. Die Kultur-Kajüte arbeitet mit Kulturschaffenden im In- und Ausland sowie regionalen Popbüros zusammen, um lokale Bands, Lesekreise und Therapeuten aus dem Bereich der Popkulturtherapie** zu unterstützen. Auch die Produktion von Hörbüchern, Büchern, Filmen und Musik wird arrangiert.
Inklusion und Beschäftigung
Ein inklusives Beschäftigungsmodell unterstützt die Verwaltung und Abwicklung der Geschäftstätigkeiten. Besuchskreise und Krankenbesuche werden arrangiert, ebenso wie regionale oder überregionale Wanderungen („Lucky Trail“) und Städtereisen unter Einbeziehung des 49-Euro-Tickets.
Zurück zum Seiteninhalt